PARIS (dpa-AFX) - Frankreich hat eine "französische Lösung" für die
Sparte Stromübertragung und -verteilung (T&D) des
Atomtechnikkonzerns Areva <CEI.PS<A9R.FSE>R.FSE> gefunden.
Areva gibt die Sparte für 4,09 Milliarden Euro an die französischen
Konz<PALO.PS<AOM.FSE>ALO.PSE>  und Schneider
ab. Alstom steigt nun in die Weltspitze der Anbieter von
Hochspannungstechnik <PSU.PS<SND.FSE>r Electric
  wird weltweit Nummer zwei in der Kraftübertragung
mit mittlerer Spannung. Der Aufsichtsrat des Staatskonzerns Areva
beschloss am späten Montagabend exklusive Verkaufsgespräche mit
Alstom/Schneider.

    Im Rahmen seiner Industriepolitik hat Präsident Nicolas Sarkozy
mehrfach Alstom gefördert und seinem Freund Martin Bouygues zum
Einstieg
bei dem Anlagenbauer verholfen. Alstom und Schneider hatten für Areva
T&D siegessicher schlech<TOS.SQ<TSE1.FSE>vorgelegt als Toshiba