EANS-News: Oberbank AG /  Ausblick auf Ergebnis und wesentliche Kennzahlen 2009

--------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Utl.: Ausblick auf Ergebnis und wesentliche Kennzahlen 2009


Linz (euro adhoc) - Oberbank: Ausblick auf Ergebnis und wesentliche Kennzahlen
2009

•       Deutliche Zuwächse bei Finanzierungen und Einlagen
•       Starke Erhöhung von Eigen- und Kernkapital
•       Betriebsergebnis leicht über Vorjahr
•       Keine Hilfe aus dem Bankenpaket

Beträge in Mio. EUR     Vorschau 2009   Ist 2008        Differenz
Bilanzsumme                 16.040      15.314  + 4,7%
Finanzierungsleistung   10.000  9.588   + 4,3%
Primäreinlagen  10.950  10.016  + 9,3%
Betreute Kundenvermögen18.800   17.039  + 10,3%
                        
Betriebsergebnis        182     181     + 0,1%
                        
Eigenmittel                 1.534       1.286   + 19,3%
Eigenmittelquote        15,39%  12,90%  + 2,49%-P.
Kernkapitalquote        9,58%   8,27%   + 1,31%-P.

Deutliche Zuwächse bei Einlagen und Krediten
Die Primäreinlagen der Oberbank sind 2009 um fast 10% auf knapp 11 Mrd. Euro
angestiegen. Der Zuwachs bei den gesamten betreuten Kundenvermögen
(einschließlich der Wertpapiere auf Depots) um rund 10% auf 18,8 Mrd. Euro ist
ein weiterer Beweis dafür, dass die Oberbank im turbulenten Jahr 2009 als
sicherer Hafen besonders gesucht war.
Mit diesem Liquiditätspolster konnte die Oberbank ihre Kunden weiterhin mit
Finanzierungen versorgten. Insgesamt hat die Oberbank Finanzierungen von rund 10
Mrd. Euro zur Verfügung gestellt, um 4,3% mehr als im Jahr davor. 
Weil die Primäreinlagen aller österreichischen Banken in den ersten drei
Quartalen nur um 6% stiegen und das Kreditvolumen praktisch stagnierte, geht das
Management der Oberbank in beiden Bereichen von Marktanteilsgewinnen aus.

Starke Erhöhung von Eigen- und Kernkapital
Die Eigenmittel der Oberbank beliefen sich Ende 2009 auf mehr als 1,5 Mrd. Euro,
um 248 Mio. Euro oder 19% mehr als im Jahr zuvor. Der Eigenmittelüberschuss
beträgt rund 680 Mio. Euro und ist im Vergleich zum Vorjahr um 55% gestiegen.
Die Eigenmittelquote beträgt 15,4%.
Das Kernkapital der Oberbank erhöhte sich von 825 Mio. auf 955 Mio. Euro
ebenfalls kräftig, damit stieg die Kernkapitalquote von 8,27% auf 9,58%. 

Betriebsergebnis leicht über Vorjahr
Das Betriebsergebnis der Oberbank liegt mit 182 Mio. Euro leicht über dem Niveau
von 2008, während im Gesamtmarkt lt. OeNB-Vorschau vom 3. Quartal 2009 ein
Ergebnisrückgang um rund 30% erwartet wird. 
Aufgrund dieses Ergebnisses und weil die Oberbank auch 2009 von keiner
Großinsolvenz betroffen war konnte sie wieder besonders vorsichtig vorsorgen und
ihre Risikotragfähigkeit weiter verbessern. 

Keine Hilfe aus dem Bankenpaket
Mit hohen Kundeneinlagen, einer ausgezeichneten Ausstattung mit Eigenkapital,
einem konservativen Risikoprofil und einer auf hohem Niveau stabilen Ertragslage
hält die Oberbank ihre Ankündigung ein, keine Staatshilfe in Anspruch
zu nehmen.
Sie hat aus eigener Kraft eine Kernkapitalquote von 9,58% erreicht und zahlt
2009 aufgrund der guten Ertragslage sogar mehr Steuern als 2008. 

Geschäftsmodell und Werte haben sich bewährt
Die Oberbank hat sich immer auf ihr Geschäftsmodell als Regionalbank und auf ihr
Kerngeschäft mit den Kunden konzentriert. Seit Jahren verinnerlichte und gelebte
Werte wie Verlässlichkeit, Stabilität und Solidität ermöglichen es,
den Kunden
ein besonderes Maß an  Glaubwürdigkeit zu vermitteln.
Dadurch verfügt die Oberbank über eine ausgezeichnete Ausstattung mit
Kundeneinlagen, sie kann ihren Finanzierungsauftrag erfüllen und sie kann aus
eigener Kraft die Eigenmittel und das Kernkapital stärken, expandieren und ihre
Ertragslage absichern.

Alle Zahlen sind vorläufige Werte (noch nicht geprüft) und können sich bis zur
endgültigen Bilanzpräsentation noch ändern.

Rückfragehinweis:
Mag. Frank Helmkamp
0043 / 732 / 7802 - 7247
Frank.helmkamp@oberbank.at


Rückfragehinweis:
Rückfragehinweis:

Mag. Frank Helmkamp

0043 / 732 / 7802 - 7247

Frank.helmkamp@oberbank.at

Emittent: Oberbank AG
          Hauptplatz  10-11
          A-4020 Linz
Telefon:  +43(0)732/78 02-0
FAX:      +43(0)732/78 58 10
Email:    sek@oberbank.at
WWW:      www.oberbank.at
Branche:  Banken
ISIN:     AT0000625108, AT0000625132
Indizes:  WBI
Börsen:   Geregelter Freiverkehr: Wien 
Sprache:  Deutsch