Planet Labs PBC (NYSE: PL), ein führender Anbieter von täglichen Daten und Einsichten über die Erde, verkündete heute, dass Planets PlanetScope- und SkySat-Daten in das Portfolio Third Party Missions der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) aufgenommen wurden, was es der ESA m�glich macht, Planets Daten für die Entwicklung wissenschaftlicher, forschungsbezogener und präoperativer Erdbeobachtungsanwendungen zu verwenden. Europäische Forscher, Wissenschaftler und Unternehmen haben über das ESA Earthnet-Programm Zugang zu den hochfrequenten, hochaufl�senden Satellitendaten von Planet für nicht-kommerzielle Zwecke.

Das Earthnet-Programm der ESA, das 1976 ins Leben gerufen wurde, ist ein „Netzwerk für die Erde“ mit dem Ziel, eine wissenschaftliche Gemeinschaft zur Erdbeobachtung aufzubauen, um Wissen über unseren Planeten zu erwerben und auszutauschen. Innerhalb dieses Programms schließt sich Planet über 50 anderen Missionen kommerzieller oder �ffentlicher Organisationen an, um nahezu tägliche PlanetScope-Bilder, 50-cm-SkySat-Bilder und RapidEye-Archivdaten zu diesem globalen Netzwerk beizufügen. Planet hat 2019 eine Vereinbarung mit der ESA getroffen, um zu prüfen, ob Planets Daten aus seiner hochaufl�senden Konstellation als Third Party Mission verfügbar gemacht werden k�nnen.

„Wir freuen uns sehr, PlanetScope und SkySat im Portfolio der ESA-Drittmissionen begrüßen zu dürfen und mit dem Vertrieb von Planets Daten über das ESA-Earthnet-Programm zu beginnen“, sagte Peggy Fischer, Mission Manager der ESA Third Party Missions. „Die hoch aufgel�sten und hochfrequenten Bilder dieser Satellitenkonstellation werden als unschätzbare Ressource für die europäische Forschungs- und Anwendungsgemeinschaft zur Verfügung stehen und die Forschungs- und Geschäftsm�glichkeiten in einer Vielzahl von Sektoren erheblich verbessern.“

„Die Zusammenarbeit mit der ESA als Teil des Earthnet-Programms ist für Planet der nächste Schritt in unserer Mission, jeden Tag die komplette Landmasse der Erde abzubilden und den weltweiten Wandel sichtbar, zugänglich und umsetzbar zu machen“, sagte Charlie Candy, Chief Revenue Officer von Planet. „Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir die Forschungsgemeinschaft mit transparenten Ressourcen und Wissen zum Nutzen aller Bürger befähigen.“

Durch die Zusammenarbeit von Planet mit Partnern im Rahmen des ESA-Earthnet-Programms werden wichtige Daten bereitgestellt, um die bahnbrechende Arbeit des Programms zu unterstützen. Forscher und Wissenschaftler müssen ihre Arbeit und Ergebnisse nach Abschluss ihres Projekts innerhalb des Programms melden. Das Programm wurde mit dem Ziel eingeführt, eine Reihe neuer Nutzungsm�glichkeiten und Anwendungen von Erdbeobachtungsdaten zu erm�glichen, um den Klimawandel zu bekämpfen und neue Fähigkeiten in einer Vielzahl von Branchen zu entwickeln. Das TPM-Verfahren der ESA beinhaltet die Einreichung eines Projektvorschlags über das ESA Earth Online Portal. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie sich für das Earthnet-Programm bewerben und mit Planet-Daten arbeiten k�nnen, melden Sie sich hier an.

Über Planet Labs PBC

Planet ist ein marktführender Anbieter von globalen, tagesaktuellen Satellitenbildern und L�sungen für Geodaten. Planet wird von der Mission angetrieben, die Welt jeden Tag abzubilden und Veränderungen sichtbar, zugänglich und umsetzbar zu machen. Planet wurde 2010 von drei NASA-Wissenschaftlern gegründet und entwirft, baut und betreibt die gr�ßte Erdbeobachtungs-Flotte von bildgebenden Satelliten, die täglich über 30 TB an Daten erfassen. Planet stellt missionskritische Daten, fortschrittliche Erkenntnisse und Softwarel�sungen für über 700 Kunden zur Verfügung, zu denen weltführende Unternehmen aus den Branchen Land- und Forstwirtschaft, Nachrichtendienste, Bildung und Finanzen sowie Regierungsbeh�rden geh�ren, und erm�glicht es den Nutzern, auf simple und effektive Weise einen einzigartigen Nutzen aus Satellitenbildern zu ziehen. Planet ist eine gemeinnützige Gesellschaft und wird an der New Yorker B�rse als PL gehandelt. Für weitere Informationen besuchen Sie www.planet.com und folgen Sie uns auf Twitter.

Über die ESA

Die Europäische Weltraumorganisation (European Space Agency, ESA) bildet Europas Tor zum Weltraum. Die ESA ist eine 1975 gegründete zwischenstaatliche Organisation und hat die Mission, die Entwicklung der europäischen Raumfahrtkapazitäten zu gestalten und sicherzustellen, dass die Investitionen in die Raumfahrt den Bürgern Europas und der Welt zugutekommen. Weitere Informationen über die ESA finden Sie unter www.esa.int.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Abgesehen von den hierin enthaltenen historischen Informationen handelt es sich bei den in dieser Pressemitteilung dargelegten Angelegenheiten um zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, insbesondere im Hinblick auf die Fähigkeit des Unternehmens, Marktchancen zu nutzen und m�gliche Vorteile aus strategischen Partnerschaften und Kundenkooperationen umzusetzen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Überzeugungen der Geschäftsleitung des Unternehmens sowie auf Annahmen und Informationen, die ihr derzeit vorliegen. Weil solche Aussagen auf Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse und Ergebnisse basieren und keine Tatsachenaussagen sind, k�nnen die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den prognostizierten abweichen. Die Faktoren, die dazu führen k�nnen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den aktuellen Erwartungen abweichen, umfassen unter anderem die Risikofaktoren und andere Angaben über das Unternehmen und seine Geschäftstätigkeit, die in den regelmäßigen Berichten, Bevollmächtigungen und anderen Offenlegungsunterlagen des Unternehmens enthalten sind, die von Zeit zu Zeit bei der US-B�rsenaufsichtsbeh�rde (Securities and Exchange Commission, SEC) eingereicht werden und online unter www.sec.gov sowie auf der Website des Unternehmens unter www.planet.com verfügbar sind. Alle zukunftsgerichteten Aussagen reflektieren nur die Überzeugungen und Annahmen des Unternehmens zu dem Zeitpunkt, an dem diese Aussagen gemacht werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen auf dem neuesten Stand zu halten, um zukünftige Ereignisse oder Umstände zu berücksichtigen.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext ver�ffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original ver�ffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Ver�ffentlichung ab.

Planet Presse Claire Bentley Planet Labs PBC comms@planet.com

Planet Investor Relations Chris Genualdi, Cleo Palmer-Poroner Planet Labs PBC ir@planet.com

Protective Life Corp. 6.25% Subordinated Debentures Due 2042 (NYSE:PL-C.CL)
Historical Stock Chart
From May 2024 to Jun 2024 Click Here for more Protective Life Corp. 6.25% Subordinated Debentures Due 2042 Charts.
Protective Life Corp. 6.25% Subordinated Debentures Due 2042 (NYSE:PL-C.CL)
Historical Stock Chart
From Jun 2023 to Jun 2024 Click Here for more Protective Life Corp. 6.25% Subordinated Debentures Due 2042 Charts.